Kleine Geschichten von damals und jetzt – laufend aktualisiert…
Damals & heute

Kleine Geschichten von damals und jetzt – laufend aktualisiert…
Im alten Kreuzviertel gab es unzählige kleine Betriebe. Fast in jeder kleinen Straße unseres Kreuzviertels gab es Handwerker, landwirtschaftliche Betriebe, Tante-Emma-Läden, Bäckereien und Gaststätten.
Das Jugenstilhaus Hoyastr. 5 von 1903 hat eine lange (Familien-)Geschichte – von der Erbauerfamilie Lodde bis zur jetzigen Besitzerfamile Campisi, die mit der Famile Lodde verwandschaftlich verbunden ist.
Über Bauern, Grundbesitzer und Gärtnereien, über Bauunternehmer und über Privatinvestoren – so entstand das Kreuzviertel.
Über die alten Stiegen und Feldwegen in der Bauernschaft Uppenberg. Auf dieser Grundlage entstanden die heutigen Straßenzüge des Kreuzviertel…
Döneken und Anekdoten aus dem Kreuzviertel. Werden hier gesammelt und immer wieder ergänzt…
Über die Entstehung der Hoyastraße, des Nordsterns und von Little Italy an der Kreuzkirche…